Billige Flüge Basel-Mühlhausen-Freiburg-Dresden

Vergleiche Flugangebote von Basel-Mühlhausen-Freiburg nach Dresden

Finde den günstigsten Monat oder sogar Tag des Jahres für deinen Flug nach Dresden

Buche den besten Preis für Dresden ohne zusätzliche Gebühren

Flugangebote von Basel-Mühlhausen-Freiburg nach Dresden

Auf der Suche nach einem günstigen Last-Minute-Angebot oder dem besten Hin- und Rückflug von Basel-Mühlhausen-Freiburg nach Dresden? Bei uns findest du die günstigsten Ticketpreise nur für den Hinflug oder den Hin- und Rückflug.

Sichere dir tolle Deals

Immer einen Schritt voraus – erhalte tolle Deals, Tipps und News rund ums Reisen!

Finde den günstigsten Monat, um von Basel-Mühlhausen-Freiburg nach Dresden zu fliegen

Wir behalten die Preise immer im Auge, damit du in Sekundenschnelle den besten findest. Es sieht so aus, als ob Flüge von Basel-Mühlhausen-Freiburg nach Dresden derzeit im Juni am billigsten sind.

Basel-Mühlhausen-Freiburg nach Dresden: Routenalternativen

Unten kannst du Flugrouten von Basel-Mühlhausen-Freiburg nach Dresden vergleichen. Vielleicht findest du einen Flughafen, der für dich günstiger, schneller oder praktischer ist als Dresden.

Basel nach Dresden: Fluginformationen

Wissenswertes vor Reiseantritt
Billigster Flug gefunden180 €
Billigster Monat zum FliegenJuni
Durchschnittliche Flüge pro Woche0

Günstige Flüge von Basel-Mühlhausen-Freiburg nach Dresden finden: Häufig gestellte Fragen

Der beste Preis, den wir für einen Hin- und Rückflug von Basel-Mühlhausen-Freiburg nach Dresden gefunden haben, ist 180 €. Dies ist eine Schätzung aus Informationen von verschiedenen Fluglinien und Reiseveranstaltern der letzten vier Tage. Änderungen und Verfügbarkeit vorbehalten.
Derzeit gibt es keine Fluglinien, die direkt ab Basel-Mühlhausen-Freiburg nach Dresden fliegen. Aber wir haben Flüge mit einem oder mehreren Stopps ab 180 € gefunden.
Es gibt keine Flüge pro Woche von Basel-Mühlhausen-Freiburg nach Dresden. (Stand: Juni 2024)
Der günstigste Monat, um ab Basel-Mühlhausen-Freiburg nach Dresden zu fliegen, ist gewöhnlich der Juni.
Nachdem wir die Zahlen in unserem Flugkalender durchgerechnet haben, haben wir festgestellt, dass es derzeit am günstigsten ist, von Basel-Mühlhausen-Freiburg nach Dresden am Mittwoch, 12. Juni 2024 zu fliegen.
Derzeit bieten keine Fluglinien Direktflüge zwischen Basel-Mühlhausen-Freiburg und Dresden an. Die meisten Routen haben einen oder mehrere Stopps.
Wir zeigen dir die Preise von über 1.200 Fluglinien und Reiseanbietern und vergleichen sie, um dir das Leben leichter zu machen. Erstelle eine Preismeldung, wenn du eine Reise nach Dresden planst, aber noch nicht buchen willst. Wir behalten die Flugpreise für dich im Blick und sagen dir, wenn sie steigen oder fallen.
Wir haben die Zahlen in unserem Flugkalender durchgerechnet und festgestellt, dass rund 40 Tage im Voraus der beste Zeitpunkt ist, um einen Flug nach Dresden zu buchen – buche deinen Flug also nicht erst in letzter Minute.
Derzeit bietet easyJet die billigsten Flugtickets nach Dresden.

Billige Flüge von Basel nach Dresden

 

Wann buche ich am besten?

Dresden ist das ganze Jahr über populär. Es gibt also keine ausgesprochene Hoch- und Nebensaison. Dennoch könnt ihr durchaus sehr preisgünstige Flugtickets bekommen, wenn ihr ein wenig die Augen aufhaltet und flexibel seid. Die Preismeldungs-Funktion informiert euch über Schwankungen bei den Ticketpreisen, so dass ihr gegebenenfalls sofort zuschlagen könnt. Darüber hinaus erhaltet ihr besonders über die Angebots-Seite oft unschlagbar günstige Lastminute-Tickets. Es lohn sich also, öfter dort vorbeizuschauen.

 

Airlines für die Route Basel-Dresden*

Wenn ihr einen Direktflug von Basel nach Dresden bevorzugt, so offeriert ihn momentan easyJet mehrmals in der Woche. Ansonsten kommt ihr nach Dresden nur mit 1 Zwischenstopp. Lufthansa fliegt beispielsweise Flüge entweder über München oder Frankfurt. Die Wartezeiten bis zum Anschlussflug sind knapp bemessen (nur etwa 1 Stunde), so dass ihr kaum Zeit verliert. Möglich wäre auch mehrmals wöchentlich ein Flug mit KLM via Amsterdam. Eurowings wiederum fliegt täglich nach Düsseldorf, wo ihr auf einen Air Berlin Anschlussflug nach Dresden umsteigen könnt.

 

Am Basler Flughafen

Der Flughafen Basel-Mülhausen (auch Basel-EuroAirport), gelegen etwa 6 Kilometer nordwestlich von Basel, ist ein europäisches Unikum. Er liegt eigentlich auf französischen Staatsgebiet, wird aber dank eines schweizerisch-französischen Staatsvertrages von Passagieren aus beiden Ländern genutzt. Es gibt demnach jeweils einen Schweizer als auch einen französischen Abfertigungsbereich. Beide Seiten sind gleichermaßen großzügig ausgestattet mit Einkaufsläden, Gastronomie, Geldautomaten, Banken und selbstverständlich gibt es auch das übliche Sammelsurium an Autoverleihern, so dass ihr euch einen eigenen fahrbaren Untersatz vorbestellen könnt, falls ihr in Dresden mobil sein wollt.

Ab dem Basler SBB erreicht ihr den Flughafen innerhalb von 15 Minuten mit der Linie 50 der Basler Verkehrsbetriebe. Der Bus fährt je nach Bedarf bis zu 10 Mal pro Stunde ab. Auch aus dem deutschen Freiburg im Breisgau ist eine Busanreise möglich. Bis zu 15 Mal täglich fährt die Linie 208 – auch als „FlixBus“ bekannt – über Neuenburg am Rhein zum Basler Flughafen. Mit dem Auto aus der Basler Innenstadt kommt ihr über eine besondere zollfreie Straße hin, ohne dass ihr dabei formell die Grenze nach Frankreich überschreitet. Von französischer Seite existiert eine Flughafenabfahrt von der Autobahn A35. Mit dem Taxi aus Basel dürft ihr mit Fahrtkosten von umgerechnet etwa 20 bis 25 Euro* rechnen.

 

Am Dresdner Flughafen

In der Ankunftshalle findet ihr Geldautomaten, Reisebüros, Schalter von Mietwagenfirmen und auch Einkaufsläden bzw. Gastronomie vor. Der Flughafen vermarktet sich selber als „Erlebnisflughafen“ und wartet das ganze Jahr hindurch mit einem reichhaltigen Veranstaltungskalender auf. Falls ihr es nicht brandeilig habt, in die Stadt zu kommen, ist vielleicht das eine oder andere Event darunter, das euch interessiert.

Vom Tiefbahnhof Dresden-Flughafen kommt ihr mit der S-Bahn-Linie S2, die im 30-Minuten-Takt abfährt, in etwa 20 Minuten bis zum Hauptbahnhof. Auch die Buslinien 77 und 80 der Dresdner Verkehrsbetriebe fahren alle paar Minuten vom Terminal bis in die Innenstadt ab. Habt ihr einen Mietwagen, so kommt ihr über die Autobahnen A4 und A13 oder die Bundesstraße B97 ins Stadtzentrum. Falls ihr in Dresden ein Hotelzimmer vorreserviert habt, lohnt es sich, mit dem betreffenden Hotel abzuklären, ob im Zimmerpreis auch ein kostenloser Shuttle inbegriffen ist. Vor den Ausgängen der Ankunftshalle liegen Taxistände. Eine Fahrt ins Stadtzentrum kostet etwa 32 Euro* und dauert eine knappe halbe Stunde.

 

Praktische Hinweise

Schweizer Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Deutschland kein Visum, aber der Reisepass sollte mitgenommen werden. Es empfiehlt sich, etwa 90 Minuten vor Abflug am Basler Flughafen zu sein. Das gewährleistet ausreichend Zeit zum Einchecken und Passieren der Sicherheitskontrollen.

Falls ihr am Basler Flughafen zollfrei einkauft, so dürft ihr nach Deutschland maximal 1 Liter Spirituosen (bzw. 2 Liter Wein) und 200 Zigaretten einführen.

 

Aktivitäten in Dresden

Die sächsische Landesmetropole Dresden ist in erster Linie ein Reiseziel für Kulturinteressierte. Der historische Stadtkern entlang der Elbe wartet mit einer Fülle an Baudenkmälern von Weltrang auf. Die bekanntesten sind wohl das in der Renaissance erbaute Residenzschloss mit dem ihm angeschlossenen Zwinger, einer Art Lustgarten mit einem Komplex aus barocken Pavillons und Wandelhallen. Weltberühmt ist auch die Semperoper mit ihrem hochkarätigen Spielplan. Über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt ist außerdem der alljährliche Weihnachtsmarkt auf dem aus dem Mittelalter stammenden Striezelmarkt. Eine Fülle an Museen und Kunstgalerien sorgen außerdem dafür, dass euch in Dresden jeder Tag mit genug Aktivitäten ausgefüllt ist. Besucht beispielsweise das Albertinum, ein ehemaliges Zeughaus, in dem ihr neben Skulpturen auch eine reiche Gemäldesammlung neuer Meister bewundern könnt. Das Albertinum ist Teil der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden mit etlichen weiteren beeindruckenden Museen im gesamten Stadtgebiet, überwiegend untergebracht in historischen Gebäuden. Etwas ungewöhnlicher – und unter Umständen gewöhnungsbedürftig – ist hingegen das bereits 1912 gegründete Deutsche Hygiene-Museum. Und wenn die Nacht über das „Florenz an der Elbe“ (wie sich Dresden gerne bezeichnet) fällt, lohnt sich eine Erkundung der umfangreichen Restaurant- und Kneipenszene sicherlich.

 

*Diese und ähnliche Angaben sind mit Stand Oktober 2016 aktuell, können sich jedoch jederzeit ändern.


Weitere Flugoptionen

Die Preise auf dieser Seite sind lediglich die geschätzten niedrigsten Preise, die in den letzten 45 Tagen gefunden wurden.